Die OLIFANT wurde 1977 in Dänemark gebaut und ist ein Nachbau einer Danske Jagt mit Gaffeltakelung. Gebaut wurde sie für Heinrich Woermann auf der
Andersen Traeskibsvaerft in Marstal gebaut. 1999 verkaufte Heinrich Woermann die Olifant an den Verein
Museumsschiff Heiligenhafen e. V.
Die Danske Jagt waren Schiffe, die überwiegend zum Transport von Waren benutzt wurden.
Länge: 16 m
Breite: 3,42 m
Tiefgang: 1,6 m
Verdrängung: 14 t
Maschine: Deutz F4M1011F, 65 PS (48KW)
Höchstgeschwindigkeit: 8 kn
Anzahl Segel: 5
Segelfläche: 118 m²